Der römische Philosoph Seneca
Philosophieseminar in Winsen
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | 232F140WI |
Beginn | Do., 07.09.2023, 10:30 Uhr |
Dauer | 7 Termine |
Kursort | Wallstraße 1; 21423 Winsen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 60,00 € |
Mitbringen / Materialien |
Abgeschlossen
Kursbeschreibung
Die Urteilskraft ist nach Seneca (4 v. Chr. - 65 n. Chr.) das höchste Gut. Seine Schriften zeugen von hoher Menschlichkeit und Lebensweisheit. Sie bereichern und trösten auch das heutige Lesepublikum.
Literaturempfehlung: Von der Kürze des Lebens (Reclam), Trostschrift an die Mutter Helvia (Reclam), Vom glücklichen Leben (insel tb)
Kunstraum
Wallstraße 121423 Winsen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Do., 07.09.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
KVHS Haus Wallstraße 1; Kunstraum
Datum
Do., 14.09.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
KVHS Haus Wallstraße 1; Kunstraum
Datum
Do., 21.09.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
KVHS Haus Wallstraße 1; Kunstraum
Datum
Do., 28.09.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
KVHS Haus Wallstraße 1; Kunstraum
Datum
Do., 05.10.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
KVHS Haus Wallstraße 1; Kunstraum
Datum
Do., 12.10.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
KVHS Haus Wallstraße 1; Kunstraum
Datum
Do., 02.11.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
KVHS Haus Wallstraße 1; Kunstraum
Kurse der Dozentin
241F140WI - Philosophieseminar in Winsen
241F137SV - Literaturseminar in Fleestedt
241F138SV - Literaturseminar in Fleestedt
232F137SV - Literaturseminar in Fleestedt
232F140WI - Der römische Philosoph Seneca
Philosophieseminar in Winsen
232F138SV - Literaturseminar in Fleestedt
232F135WI - "Utopia", Roman von Thomas Morus und sein Traum von einer besseren Welt
Literaturseminar