Bildungsreise Madagaskar
Die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg tritt ausschließlich als Vermittlerin der Leistung von UNIque Bildungsreisen auf. Eine rechtsverbindliche Bestätigung der Reiseanmeldung erfolgt ausschließlich durch UNIque Bildungsreisen.
Kursnr. | 222E016MA |
Beginn | Sa., 22.10.2022, Uhr |
Dauer | |
Kursort | |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 4199,00 € |
Mitbringen / Materialien |
Info beachten
Kursbeschreibung
MADAGASKAR – Inselparadies der ArtenvielfaltAls Bindeglied zwischen Afrika und Asien haben sich ganz besondere Traditionen und sozioökonomische Strukturen entwickelt. Gepaart mit einer unglaublichen Biodiversität ist diese Bildungsreise unvergleichlich.
Vor der Su¨dostku¨ste Afrikas liegt die Insel Madagaskar im Indischen Ozean und hat sich bereits vor 150 Mio. Jahren vom afrikanischen Festland abgetrennt. Diese einzigartige Isolation führte zu einem „Hotspot“ der endemischen Artenvielfalt. Als Bindeglied zwischen Afrika und Asien haben sich auf Madagaskar ganz besondere Traditionen und sozioökonomische Strukturen entwickelt. Die Nutzung des Zebu-Rindes hat ihren Ursprung in Afrika; fremdartige Bestattungsrituale, der Reisanbau und die Wohnarchitektur basieren auf indonesischen Brauch. Besonderes Augenmerk gilt der Biodiversität: Lemuren sowie zahlreiche Chamäleons und Geckos wird man bei kleineren Wanderungen im natürlichen Umfeld erleben.
Reisebegleitung: Herr Dr. Wolfgang Pohl
Die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg tritt ausschließlich als Vermittlerin der Leistung von UNIque
Bildungsreisen auf. Eine rechtsverbindliche Bestätigung der Reiseanmeldung erfolgt ausschließlich durch UNIque
Bildungsreisen.
Ihre Ansprechpartnerin in der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg:
Lotte Dohse
E-Mail: l.dohse@lkharburg.de
Tel.: 04105-5994018
Bitte laden Sie sich für weitere Informationen und die Anmeldung den Flyer hier herunter:
Informationsbroschüren Bildungsreisen
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
