Figürliches Zeichnen - Workshop
Thema: Porträt und Figur
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | 221F241SH |
Beginn | Sa., 22.01.2022, 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Schützenstraße 4; 21376 Salzhausen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 29,00 € plus ca. 6,00 € Modell-Kosten, zahlbar an die Kursleitung. |
Mitbringen / Materialien | verschiedene Zeichenpapiere, Graphit-/(Blei-)Stifte unterschiedlicher Härtegrade, Kohle, Rötel, Farbstifte oder Kreiden nach Wunsch |
Abgeschlossen
Kursbeschreibung
Lernen Sie alle Grundlagen kennen, die für eine treffende Wiedergabe des Gesehenen notwendig sind. Proportion und Perspektive, Licht und Schatten, Stofflichkeit und Komposition werden bei allen Einheiten in Übungs- und selbst gewählten Aufgaben behandelt. Mit zunehmender Sicherheit werden Sie eigene Themen und Motive mit größerer künstlerischer Freiheit umsetzen. Außerdem können diese Kurse die gestalterische Sicherheit auch für malerische Projekte fördern.Thema: Porträt und Figur
Das Beherrschen der Proportionen des menschlichen Körpers im Allgemeinen und des Kopfes im Besonderen sind die Basis für gelungene Zeichnungen oder Gemälde. Am Anfang dieses Tages sitzen die Teilnehmenden kurz gegenseitig Modell, danach wird am bekleideten Modell in unterschiedlichen Posen Haltung, Proportion und in "Nahaufnahme" auch der Kopf studiert.
Seminarraum
Schützenstraße 421376 Salzhausen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Sa., 22.01.2022
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Haus des Gastes; Seminarraum
