Gin: Getränk von Königinnen und Bettlern:
Eine Einführung in die Kulturgeschichte einer Trend-Spirituose mit Tasting
Anmeldung möglich
Kursnr. | 222F955WI |
Beginn | Fr., 08.07.2022, 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Wallstraße 1; 21423 Winsen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 25,00 € plus 35,00 Euro für das Tasting (Gin, Tonics, Wasser, Weizengebäck und Verkostungsbogen), zahlbar an die Kursleitung |
Mitbringen / Materialien | Schreibzeug |
Kursbeschreibung
Der ursprünglich als Genever aus Holland stammende und von Wilhelm III. Ende des 17. Jh. in England eingeführte Gin erlebt derzeit weltweit eine Renaissance als hochwertige Spirituose. Er wird als Longdrink oder pur genossen und erhält seinen charakteristischen Geschmack durch die Aromatisierung mit Wacholderbeeren, dazu kommen meist noch Koriander, Zitrusfrüchte und Mischungen verschiedenster weiterer Botanicals (Kräuter und Gewürze), wodurch sich die erstaunliche Vielfalt und deutlichen Geschmacksunterschiede der zahlreichen erhältlichen Marken ergeben. Auf einen Kurzvortrag über Kulturgeschichte und Herstellungsverfahren folgt ein Tasting sechs ausgesuchter Gins, die wir jeweils zunächst pur und dann in Kombination mit einem jeweils speziell passend dazu ausgewählten Tonic Water aufgegossen verkosten werden. Wichtig für "Wiederholungssta(s)ter: es gibt bei den verkosteten Gins keine Dopplungen mit den bisherigen Veranstaltungen der vergangenen Semester! Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren.Seminarraum
Wallstraße 121423 Winsen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Fr., 08.07.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
KVHS Haus Wallstraße 1; Seminarraum
Kurse des Dozenten
222F955WI - Gin: Getränk von Königinnen und Bettlern:
Eine Einführung in die Kulturgeschichte einer Trend-Spirituose mit Tasting
222F950WI - Die Speyside: Goldenes Herz der schottischen Whisky-Industrie
Vortrag mit exquisitem Tasting
231F951WI - Unabhängige Whisky-Abfüller: Auf der Jagd nach dem perfekten Single Cask
Vortrag mit exquisitem Tasting
