Kursdetails
Kursdetails

"Heide und mehr ..."
Lesung mit Fotopräsentation in Kooperation mit der Kulturstiftung Seevetal

Der Eintritt frei. Um Anmeldung und eine kleine Spende für die Kulturstiftung Seevetal wird gebeten.

Anmeldung möglich

Kursnr. 232F106MA
Beginn Fr., 06.10.2023, 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Schulstr. 55; 21220 Seevetal
Kursart Präsenzkurs
Gebühr 0,00 €
Mitbringen / Materialien

Kursbeschreibung

„Heide und mehr …“


Die Autorin Elke Stoll und der Heidefotograf Dennis Karjetta präsentieren die Vielfalt der Heidelandschaft durch Wort und Bild. Mal beschreiben die Texte aus Roman, Krimi und Kurzgeschichten die Fotos, mal illustrieren die Bilder die Handlung. Erleben Sie die unterschiedlichen Perspektiven beim Zuhören und Anschauen:


  • Wie vielfältig ist die Heide?
  • Weshalb ist die Heide zu jeder Jahreszeit interessant?
  • Was haben Wespen und Wölfe gemeinsam?
  • Welchen besonderen Reiz hat der Totengrund?
  • Welche Fundsachen kann es im Büsenbachtal geben?
  • Was ist der Hungerpohl und welche Bedeutung kann er heute noch haben?


Der Eintritt ist kostenfrei, um Anmeldung und eine Spende für die Kulturstiftung wird gebeten.


Zu Elke Stoll:

Der Roman „Das Schneewittchen-Syndrom“ ist der erste Roman der Autorin und inzwischen erschien "Vom Glück, 70 zu sein" - 12 Kurzgeschichten für jedes Lebensalter.

Elke Stoll arbeitet seit vielen Jahren als Kommunikationstrainerin in der Erwachsenenweiterbildung. Dabei hat sie sich auf Berufe im Gesundheitswesen spezialisiert, z.B. Ärzte, Apotheker und deren Mitarbeiter, und verfügt so über ein medizinisch-pharmazeutisches Hintergrundwissen. Ihre psychologischen Kenntnisse gewann sie durch ihre Weiterbildung zur Kommunikationsberaterin bei Prof. Schulz von Thun. Ebenso gehen ihre langjährigen Führungserfahrungen als Akademieleiterin und Mediatorin in die Handlung ein.

Im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten verfasste sie sehr viele fachliche Texte, z.B. Trainerleitfäden, Schulungsprogramme und in Fachbüchern veröffentlichte Artikel über Mitarbeiterführung und Konfliktmanagement. Für Trainings- und Informationsfilme erstellte sie Konzeptionen und Drehbücher, zuletzt über die Insektengiftallergien.


Kurs teilen: