Kosten- und Leistungsrechnung
Modul für die kaufmännische Weiterbildung
Anmeldung möglich
Kursnr. | 211B048MA |
Beginn | Di., 02.03.2021, 18:30 Uhr |
Dauer | 13 Termine |
Kursort | Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 295,00 € |
Mitbringen / Materialien | |
Min. Teilnehmer | 7 |
Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Auszubildende und Beschäftigte in kaufmännischen Berufen, die im Rechnungswesen tätig sind und ihre Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung vertiefen wollen. Darüber hinaus sind all diejenigen angesprochen, die den Abschluss "Finanzbuchhalter/in (VHS)" anstreben. Kursinhalte sind im Schwerpunkt:
- Aufgaben und Gliederung des betrieblichen Rechnungswesens
- begriffliche Klarstellungen, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, die kurzfristige Erfolgsrechnung
- Kosten- und Erfolgsrechnung als Grundlage der Entscheidungsvorbereitung
- Grundzüge der Plankostenrechnung, Kostenrechnungssysteme (Überblick), Industriekontenrahmen (IKR)
Für die Teilnahme an diesem Lehrgang werden Grundkenntnisse in Buchführung vorausgesetzt.
Lehrbuch: Kosten- und Leistungsrechnung, Übungen und eine Musterklausur.
Im Anschluss an den Kurs kann eine Prüfung abgelegt werden, die Teilnahme ist freiwillig. Das Zertifikat "Kosten- und Leistungsrechnung" ist Bestandteil der kaufmännischen Weiterbildung "Finanzbuchhalter/in (VHS)".
Die Prüfungsgebühr beträgt 49,00 Euro.
Kurse des Dozenten
