Real- und Hauptschulabschluss in Tagesform/Kombikurs
Schulabschluss nachholen
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt nach einem persönlichen Gespräch mitSusanna Holtkamp: 04171 693 9415 oder s.holtkamp@LKHarburg.de
Kurs hat bereits begonnen –
Anmeldung nur noch auf Nachfrage möglich
Kursnr. | 232G311BU |
Beginn | Di., 01.08.2023, 08:30 Uhr |
Dauer | 212 Termine |
Kursort | Lindenstraße 10; 21244 Buchholz |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 1950,00 € |
Mitbringen / Materialien |
Bereits begonnen
Kursbeschreibung
Ein Schulabschluss ist der Eintritt in die Ausbildungs- und Berufswelt.
In kleinen Gruppen lernen Sie in ihrem Tempo.
Wir unterrichten Sie in sieben Fächern: Deutsch, Mathematik, Englisch sind die Hauptfächer, Biologie, Erdkunde, Physik, Politik/Wirtschaft die Nebenfächer.
Geprüft werden Sie durch das Regionale Landesamt für Schule und Bildung in unserem Räumen.: Der Schulabschluss ist selbstverständlich gleichwertig mit allen, die an einer Realschule oder Oberschule erworben werden.
Dieser Lehrgang läuft als Kombikurs. Auch Teilnehmende ohne Hauptschulabschluss können hier mit lernen und ihren Hauptschulabschluss nachholen.
Die Laufzeit dieses Lehrgangs beträgt elf Monate, so dass sie am 3. Juli 2024 ihren Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder erweiterten Sekundarabschluss I erwerben können.
Wenn Sie den Hauptschulabschluss nachholen wollen, ist das Erfüllen der Schulpflicht sowie Kenntnisse in Deutsch mit dem Niveau B2 Voraussetzung. Wollen Sie den Realschulabschluss nachholen, brauchen Sie einen Hauptschulabschluss.
Über Ihre Teilnahme wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs entschieden. Bitte melden Sie sich bei Susanna Holtkamp, Telefonnummer 04171 693 94 15 oder s.holtkamp@LKHarburg.de
Seminarraum 4
Lindenstraße 1021244 Buchholz
Einschränkung des Zeitraums
Für Ihre Suchanfrage qualifizieren sich zu viele Kurstermine.
Bitte schränken Sie den Zeitraum ein (01.08.2023 - 01.07.2024):
