Online: Weniger Rauschen und mehr Schärfe durch künstliche Intelligenz
Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie mit der Anmeldebestätigung zugeschickt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, 2-3 Werktage vor der Veranstaltung sind empfehlenswert.Keine Anmeldung möglich
Kursnr. | 232B802MA |
Beginn | Mi., 15.11.2023, 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursart | Online-Kurs |
Gebühr | 10,00 € |
Mitbringen / Materialien |
Info beachten
Kursbeschreibung
Immer mehr Fotografen nutzen die höhere Empfindlichkeit der neuen digitalen Kameras voll aus. So können auch in extremen Lichtsituationen noch Bilder gemacht werden, die früher nahezu unmöglich waren. Viele modernen Kameras haben auch eine hervorragende Rauschreduzierung bei solchen Aufnahmen und trotzdem bleibt ein digitales Rauschen bei Bildern, die mit hoher ISO-Einstellung gemacht worden sind, nicht aus. Hier hilft Topaz "Denoise AI". Mit künstlicher Intelligenz reduziert es auf einfachste Art und Weise das Rauschen in einem Bild. Eine andere Funktion, die viele Fotografen nutzen, ist das Schärfen von Bildern. Topaz "Sharpen AI" hilft hier weiter. Durch die eingebaute Künstliche Intelligenz wird jedes Bild ohne großen Aufwand perfekt geschärft. Und "Sharpen AI" kann noch mehr: Selbst Bilder die leicht verwackelt sind, kann "Sharpen AI" so reparieren, dass sie wieder zu gebrauchen sind. Der Online Kurs zeigt die Möglichkeiten der beiden Programme und gibt Tipps, wie die beiden Tools am besten zu gebrauchen sind.
Dozent: Stefan Sporrer
in Kooperation mit der vhs Oberland
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Die Kreisvolkshochschule bietet diesen Kurs in Kooperation an; wenden Sie sich daher bei technischen Rückfragen an info@vhs-suedost.de. Telefon: +49 (0)89 442 389 - 0. Vielen Dank!