Kursdetails

Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Grundstufe A1.5

Die Anmeldung zu den Deutschkursen aus unserem offenen Programm ist nur persönlich in Verbindung mit einem kostenlosen Einstufungstest möglich, den wir regelmäßig in Buchholz, Seevetal-Maschen, Neu Wulmstorf und Winsen durchführen.

Gerne können Sie vorab einen Online-Einstufungstest durchführen. Bitte bringen Sie das Ergebnis ausgedruckt zur Anmeldung mit. Wir behalten uns vor, im Zweifelsfall eine eigene Einstufung vorzunehmen.

Weitere Informationen zur Einstufung finden Sie in der "Kursbeschreibung".

Kursnr. 231D107BU
Beginn Di., 18.04.2023, 09:00 Uhr
Dauer 16 Termine
Kursort Lindenstraße 10; 21244 Buchholz
Kursart Präsenzkurs
Gebühr 123,00 €
Mitbringen / Materialien Für Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie folgendes Lehrbuch ab Lektion 11: Linie 1, Band A1, Klett Sprachen, ISBN 978-3-12-607055-3

Info beachten


Kursbeschreibung

Persönliche Einstufung:
Regelmäßig finden persönliche Beratungen und Einstufungstests in Buchholz, Neu Wulmstorf, Seevetal-Maschen und Winsen statt. Bitte buchen Sie einen kostenlosen Termin.

Online-Einstufung:
Falls Sie schon Vorkenntnisse haben und nicht sicher sind, welcher der richtige Kurs für Sie ist, können Sie die Möglichkeit eines Online-Einstufungstests nutzen. Bringen Sie das Ergebnis bitte zu Ihrer persönlichen Anmeldung mit.


Wichtige Hinweise:
Sie können auch noch während des Kurses - nach einem Einstufungstest - in den Kurs einsteigen, wenn Plätze frei sind.

Im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel werden die Gebühren für Deutschkurse der Niveaustufen A1 und A2 für Teilnehmende aus dem Landkreis Harburg, die nicht mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen sind, vom Landkreis übernommen. Es handelt sich um eine freiwillige Leistung des Landkreises; ein Rechtsanspruch auf die kostenlose Teilnahme besteht nicht.

Ausgenommen hiervon sind Asylsuchende aus sicheren Herkunftsländern nach § 29a des Asylgesetzes, also aus den Westbalkanstaaten Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Serbien, Montenegro, Albanien und Kosovo, aus dem Senegal und aus Ghana. Für diesen Personenkreis gelten die allgemeinen Regeln für den Besuch von Kursen der Kreisvolkshochschule, d. h. sie erhalten als Asylbewerber 50 % Ermäßigung auf die reguläre Kursgebühr. Die Herkunft, der aktuelle Wohnort und der Aufenthaltsstatus sind zu Beginn eines Kurses durch Vorlage der Personalpapiere nachzuweisen.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Di., 18.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 5
Datum
Fr., 21.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 2
Datum
Di., 25.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 5
Datum
Fr., 28.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 3
Datum
Di., 02.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 5
Datum
Fr., 05.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 3
Datum
Di., 09.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 5
Datum
Fr., 12.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 3
Datum
Di., 16.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 5
Datum
Fr., 19.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Kabenhof; Seminarraum 3
Seite 1 von 2

Kurs teilen: