Einführung in die Imkerei
In Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Harburg-Seevetal
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | 221C900MA |
Beginn | Mo., 28.02.2022, 19:30 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort | Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 77,00 € |
Mitbringen / Materialien |
Abgeschlossen
Kursbeschreibung
Für naturverbundene Menschen ist die Arbeit mit Bienen eine reizvolle, ausgleichende Beschäftigung. In Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Harburg-Seevetal bietet die KVHS diesen Kurs (nicht nur) für den Imkernachwuchs an. Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse über Bienen sowie Grundwissen und Fertigkeiten, die für die Haltung von Bienen notwendig sind. Nach erfolgreicher Unterweisung kann den Teilnehmenden vom Landesverband Hannoverscher Imker e.V. eine Bescheinigung ausgestellt werden, die Voraussetzung für eine mögliche Bezuschussung der imkerlichen Erstausstattung ist. Die Praxis erfolgt an einem Termin am Bienenstand in Hamburg/Gut Moor bzw. Winsen/Bahlburg. Es wird mit sehr ruhigen Bienenvölkern gearbeitet, eine Risikohaftung liegt bei den Teilnehmenden.In der Kursgebühr sind die Kopierkosten für ein umfangreiches Skript enthalten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Mo., 28.02.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Mo., 07.03.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Mo., 14.03.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Mo., 21.03.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Mo., 28.03.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Mo., 25.04.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Mo., 02.05.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Mo., 09.05.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8