Praxismentoring Grundqualifzierung
Keine Anmeldung möglich
Kursnr. | 221A117MA |
Beginn | Di., 22.03.2022, 08:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 0,00 € |
Mitbringen / Materialien |
Info beachten
Kursbeschreibung
Im Rahmen von sozial- oder elementarpädagogischen Ausbildungsgängen kommt dem Lernort Praxis eine zentrale Rolle zu. Neben der Vermittlung theoretischer Ausbildungsinhalte in der Schule stehen während der praktischen Ausbildung das praktische Lernen durch pädagogisches Handeln und dessen fachliche Reflexion im Vordergrund. Auszubildende erproben ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse in der Praxis. Sie erwerben und vertiefen konkretes Handlungswissen sowie die für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen relevanten Kompetenzen, die im Einzelnen in den Rahmenrichtlinien für die berufsbezogenen Lernbereiche Theorie und Praxis in der Fachschule Sozialpädagogik bzw. der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent beschrieben sind.Die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden wird als Praxismentoring bezeichnet und wird als wesentliches Qualitätsmerkmal einer berufsqualifizierenden Ausbildung genannt. Durch ihre Anleitung, Beratung und Unterstützung leisten Praxismentorinnen und Praxismentoren in Kindertageseinrichtungen einen wesentlichen Beitrag zu der Entwicklung der Persönlichkeit und der Professionalität der Auszubildenden. Ein konzeptionell verankertes Praxismentoring stärkt nicht nur die Ausbildungsqualität und das berufliche Selbstverständnis der Auszubildenden, sondern letztlich auch die Qualität der Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Neben der Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden umfasst das Praxismentoring im weiteren Sinne auch übergeordnete Aufgaben der Organisation, Weiterentwicklung und Verankerung z. B. im Team und in der Konzeption.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Di., 22.03.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 12
Datum
Di., 03.05.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Sa., 11.06.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 3
Datum
Sa., 11.06.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 3
Datum
Sa., 16.07.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Sa., 27.08.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Datum
Sa., 27.08.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
KVHS-Haus Schulkamp; Raum 8
Kurse der Dozentin
221A112MA - Informationsveranstaltung Einführungskurs Zusatzkräfte in Kitas
Informationsveranstaltung
In Kooperation mit der Abt. Besondere Leistungen für Kinder und Jugendliche
221A110MA - Einführungskurs für Zusatzkräfte in Kindertagestätten
221A117MA - Praxismentoring Grundqualifzierung
221A100MA - Qualifizierung in der Kindertagespflege
221A113MA - Praxismentoring - Zusatzqualifikation