Kursdetails
Kursdetails

Wildpark Lüneburger Heide Tietz GmbH & Co. KG

Anmeldung möglich

Kursnr. 242H617HE
Beginn Do., 05.09.2024, 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Wildpark 1; 21271 Nindorf-Hanstedt
Kursart Präsenzkurs
Mitbringen / Materialien - Die Führung ist barrierefrei
- Ein Teil der Führung findet draußen statt
- Fotoaufnahmen dürfen NICHT gemacht werden
- Festes, flaches Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind erforderlich

Kursbeschreibung

Blick hinter die Kulissen eines der artenreichsten Wildparks in Deutschland

Wildpark Lüneburger Heide - Ersteröffnung am 20.08.1970, verkehrsgünstig gelegen direkt an der A 7 kurz vor Hamburg, Ausfahrt Garlstorf:

Mit seinen 60 ha und 1200 Tieren, in 140 verschieden Arten gehört er zu den artenreichsten Wildparks in Deutschland. Mit seinen Schneeleoparden, Sibirischen Tigern, Bären und Elchen ist er das ganze Jahr über ein attraktives Ausflugsziel für Jung und Alt, Flugvorführungen sowie verschiedene Tiervorträge und der Abenteuerspielplatz runden den Besuch ab.

Über 200 Beschäftigte kümmern sich um das Wohl der Tiere, die Gastronomie, die Verwaltung, die Wildpark-Schule (Umweltbildung) und den reibungslosen Ablauf im Park. Zum Wildpark gehören noch der 2019 errichtete Baumwipfelpfad Heide Himmel sowie das Schäferdorf (Übernachten in Appartements und Schäferwagen).

Auf der Besichtigung wird gezeigt, wie ein Wildpark funktioniert und es wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt: Betriebshof, Tierpflege, Wildpark-Schule und Gastronomie.


- Treffpunkt: Wildpark 1, 21271 Nindorf-Hanstedt (Am Artenschutzpavillon, direkt am Eingang nach der Kasse)

- Parkplätze: Auf dem öffentlichen Parkplatz direkt am Wildpark Lüneburger Heide

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Do., 05.09.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
Wildpark Lüneburger Heide Tietz GmbH & Co. KG; Artenschutzpavillon

Kurs teilen: