Klimafreundlich kochen
Haben Sie eine Lebensmittelallergie und sind sich unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Kontaktieren Sie uns:04171-693 9431 oder p.wahle@LKHarburg.de
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | 232C726WI |
Beginn | Do., 28.09.2023, 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Bürgerweide 20, gr. Parkpl., Haupteingang nutzen; 21423 Winsen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 24,50 € plus ca. 14,00 Euro Lebensmittelumlage, zahlbar bei der Kursleitung. Bei kurzfristiger Stornierung eines Ernährungskurses ab 4 Tage vor Kursbeginn kann die Lebensmittelumlage in Höhe der angefallenen Auslagen in Rechnung gestellt werden. |
Mitbringen / Materialien | Vorratsbehälter, Geschirrtücher, Schürze und Getränke |
Abgeschlossen
Kursbeschreibung
Sie müssen nicht gleich Ihre gesamte Ernährung umstellen, um klimafreundlich(er) zu kochen. Aber was sind eigentlich die Kriterien für klimafreundliches Kochen, und welche Veränderungen in Ihren Einkaufs- und Ernährungsgewohnheiten würden überhaupt dazu beitragen, Ihren Speiseplan klimafreundlicher zu gestalten? In diesem Kurs bekommen Sie Tipps und Anregungen, wie Sie klimafreundlich kochen können. Wir kochen alltagstaugliche Gerichte mit guter Klimabilanz, die schmackhaft und gesund sind, Ihnen Alternativen zu herkömmlichen Essgewohnheiten anbieten und frischen Wind in die Küche bringen. Orientiert am vom Verein NAHhaft entwickelten „Klimateller“ bereiten wir Rezepte zu, die 50% weniger CO2-Emissionen verursachen als vergleichbare Gerichte.