Kursdetails

Online:vhs.online: In die Gänge kommen - Wie man den "inneren Schweinehund" überlistet

Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie mit der Anmeldebestätigung zugeschickt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, 2-3 Werktage vor der Veranstaltung sind empfehlenswert.

Keine Anmeldung möglich

Kursnr. 232A807MA
Beginn Mo., 09.10.2023, 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort
Kursart Online-Kurs
Gebühr 10,00 €
Mitbringen / Materialien

Info beachten


Kursbeschreibung

Onlinevortrag in Kooperation mit der vhs Südost


Jeder kennt das: Sie stehen vor einer als unangenehm oder als überfordernd empfundenen Aufgabe wie vor einem Berg und können sich nicht überwinden, die Sache anzugehen. Man schiebt alles auf die lange Bank. Das Ergebnis: Die Dinge bleiben unerledigt mit unter Umständen weitreichenden Folgen. Für zusätzliche Belastung sorgt Tag für Tag ein schlechtes Gewissen. Dieses Training schafft hier Abhilfe. Es beginnt mit einer gemeinsamen Analyse der Faktoren, die uns eigentlich daran hindern loszulegen. Darauf aufbauend werden Denkanstöße gegeben und bewährte Tools angeboten, mit denen Sie Bremsfaktoren beeinflussen können. Zusätzlich erhalten Sie Tipps, die auch das "Dranbleiben" erleichtern.


Dozent: Thomas Rührmair


Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test

Während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".

Wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!

Die Kreisvolkshochschule bietet diesen Kurs in Kooperation an; wenden Sie sich daher bei technischen Rückfragen an info@vhs-suedost.de. Telefon: +49 (0)89 442 389 - 0. Vielen Dank!

Virtueller Klassenraum


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Mo., 09.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Onlinekurse; Virtueller Klassenraum

Kurs teilen: