LINA: Deutsch in Sozialen und Pädagogischen Berufen
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | 251D019WIB |
Beginn | Di., 14.01.2025, 17:45 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort | Bürgerweide 20; 21423 Winsen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 0,00 € |
Mitbringen / Materialien |
Abgeschlossen
Kursbeschreibung
LINA-Kurse: Sprechen in Sozialen und Pädagogischen Berufen (für geflüchtete Personen)
Sie planen eine Ausbildung in einem sozialen oder pädagogischen Beruf? Sie planen die Anerkennung einer ausländischen Qualifikation in einem dieser Berufe?
Sie wünschen sich mehr Sicherheit in Gesprächen, die im Rahmen dieser Berufe entstehen? Wie sage und frage ich etwas, damit ich gut verstanden werde? Mit welchen Worten, welchen Sätzen und mit welcher Körpersprache setze ich die richtigen Impulse?
Besonders in sozialen Berufen ist es gut, ein paar Tricks einer gelingenden Kommunikation zu kennen.
Dies kann eine gute Vorbereitung auf die Berufsschule sein.
Zielgruppe: Personen, die in diesem Jahr eine Ausbildung einem sozialen oder pädagogischen Beruf beginnen möchten. Auch Personen, die eine im Ausland erworbenen Qualifikation in einem dieser Berufe haben und in Deutschland arbeiten möchten.
Ziel: Vorbereitung auf den Unterricht in der Berufsschule oder eine Anpassungsmaßnahme zur Anerkennung der beruflichen Qualifikation
Inhalte: etwas Theorie und ganz viel Praxis, z.B. praktische Übungen zu Sprache und Sprechen, u.a. sich in Gesprächen vorstellen, einander zuhören, einfache Kommunikationsregeln kennenlernen und anwenden
Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
TeilnehmerInnen in dem Projekt 'LINA' können kostenfrei teilnehmen und sich anmelden.
Andere nach Deutschland geflüchtete Personen nehmen bitte Kontakt auf zu: a.bartsch@LKHarburg.de
.
.
Vielleicht passt das ja, ändern Sie gern, wenn Sie mögen und es gibt keinen Grund zur Entschuldigung
Ich bin erst nächste Woche wieder gut zu erreichen, aber schreiben Sie gern…
Raum 1.08
Bürgerweide 2021423 Winsen