Online: „Bildbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz (KI)“ – Luminar Neo
Onlinevortrag in Kooperation mit der vhs Straubing
Anmeldung möglich
Kursnr. | 252F992MA |
Beginn | Di., 18.11.2025, 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursart | Online-Kurs |
Gebühr | 4,00 € |
Mitbringen / Materialien |
Kursbeschreibung
Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie mit der Anmeldebestätigung zugeschickt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, 2-3 Werktage vor der Veranstaltung sind empfehlenswert.
Luminar Neo – Bildbearbeitung darf einfach sein
Wenn Künstliche Intelligenz die Arbeit übernimmt
Diese Live-Info zeigt kurz und informativ anhand vieler Bildbeispiele einen Einblick in die Möglichkeiten des Bildbearbeitungsprogramms und kann auch als Entscheidungshilfe für die Nutzung dienen.
Bildbearbeitung kann richtig Spaß machen und viel Zeit sparen. Oft genügt ein Schieberegler, um aus einem nichtsagenden Foto ein richtig gutes Ergebnis hervorzuzaubern.
Skylum war mit seinem Programm Luminar Vorreiter bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz in der Bildbearbeitung.
Die aktuelle Version Luminar Neo bietet faszinierende Möglichkeiten und spart Zeit in der Einarbeitung und im Umgang mit dem übersichtlich gestalteten Programm.
Dozent: Georg Schraml
- Selbständig als Fototrainer, zertifizierter Persönlichkeitstrainer und Coach
- zertifizierter Naturcoach
- abgeschlossenes Studium Dipl. Theologie
- Fotografie aus Leidenschaft seit über 45 Jahren
- Verfasser mehrere E-Books zu Foto-Themen
- Fotoausstellungen (Schönheit des Alters, Zeit, Manns-Bilder, Fotoprojekte in Seniorenheimen ua)
Fotografische Schwerpunkte:
- Verbindung von Fotografie und Persönlichkeitsentwicklung
- Achtsamkeit in der Fotografie in Verbindung mit Naturcoaching
- Seminare, Workshops und Einzeltrainings
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Die Kreisvolkshochschule bietet diesen Kurs in Kooperation an; wenden Sie sich daher bei technischen Rückfragen an info@vhs-suedost.de. Telefon: +49 (0)89 442 389 - 0. Vielen Dank!