Qualifizierung zur DUO-Alltagsbegleitung
in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Harburg
Kurs hat bereits begonnen –
Anmeldung nur noch auf Nachfrage möglich
Kursnr. | 251A501MA |
Beginn | Mo., 24.03.2025, 18:30 Uhr |
Dauer | 11 Termine |
Kursort | Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen |
Kursart | Präsenzkurs |
Mitbringen / Materialien |
Bereits begonnen
Kursbeschreibung
Die Fortbildung zur Alltagsbegleitung ist konzipiert für Frauen und Männer aller Altersgruppen, die Spaß und Freude im Umgang mit älteren Menschen haben und sich auch für eine freiwillige, ehrenamtliche Aufgabe interessieren. Die Vermittlung von Verständnis und Einfühlungsvermögen in die Lebenswelt der SeniorInnen steht im Mittelpunkt des Lehrgangs. Neben dem Lehrgang absolvieren die Teilnehmenden ein durch Fachkräfte betreutes Praktikum in einer Einrichtung der Altenhilfe. Die Zeiteinteilung erfolgt in Abstimmung mit der Einrichtung und der angehenden Alltagsbegleitung. Bei Bedarf unterstützt der Senioren- und Pflegestützpunkt gern bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.
Der Lehrgang beinhaltet 30 Stunden Theorie- und 20 Stunden Praxisphase.
Der Kurs schließt mit einem VHS-Zertifikat ab, das die Teilnehmenden als Alltagsbegleitung ausweist.
Die Qualifizierung wird vom Land Niedersachsen im Rahmen des Programms DUO gefördert und ist für die zukünftigen Ehrenamtlichen kostenlos.
Weitere Informationen und Beratung:
Senioren- und Pflegestützpunkt, Tel. 04171 693-538
E-Mail spn@lkharburg.de