Shinrin Yoku - Waldbaden
Wochenendseminar in Kooperation mit dem GSI Bad Bevensen
Anmeldung möglich
Kursnr. | 252C495SH |
Beginn | Fr., 29.08.2025, 17:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | Klosterweg 4; 29549 Bad Bevensen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 310,00 € zzgl. 3,50/Nacht Kurtaxe und ggf. Aufschlag für EZ von 25,00/Nacht |
Mitbringen / Materialien | Bitte achten Sie auf wettergemäße Kleidung mit Regenhose und Regenjacke sowie auf gutes, bequemes Schuhwerk, da wir uns auch abseits der Wege bewegen. Bringen Sie bitte eine Unterlage, auf der Sie sitzen können, sowie eine wärmende Jacke oder Decke mit (im Wald ist es häufig sehr viel kühler als erwartet) und denken Sie an Mücken- bzw. Zeckenschutz, evtl. mückendichte Kleidung. |
Kursbeschreibung
Das in Japan Anfang der 1980er-Jahre ins Leben gerufene Shinrin Yoku ist heute in Deutschland als Waldbaden bekannt.
Sie tauchen in eine besondere Atmosphäre ein, die Sie entspannt und die Ihnen gut tut. Jüngste Studien haben ergeben, dass sich die Botenstoffe der Bäume, die sogenannten Terpene, sowie die Feuchtigkeit und Reinheit der würzigen Waldluft nachweislich positiv auf Körper und Geist auswirken. Kleiner Aufwand, große Wirkung: Schon nach 15 Minuten reguliert sich der Blutdruck, das Stressempfinden nimmt ab, Immunabwehr und Psyche werden gestärkt.
Da das Waldbaden vor allem präventiv seine besondere Wirkung entfaltet, ist es für jede und jeden eine wunderbare Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun. Mit Angela von der Geest gehen Sie in den Wald, der das GSI umgibt. Sie tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes und lernen durch Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, alle Sinne zu öffnen und den Wald auf sich wirken zu lassen.
In Japan ist das Shinrin Yoku heute eine anerkannte Therapie zur Reduzierung stressbedingter Erkrankungen wie zum Beispiel Schlafstörungen, Reizdarm oder Depressionen.
Das Seminar beginnt am Freitag um 17:00 Uhr und endet am Sonntag um 15:00 Uhr.
Kursleitung: Angela von der Geest, zertifizierte Naturpädagogin
Die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg tritt ausschließlich als Vermittlerin der Leistung vom GSI Bad Bevensen auf.
Eine rechtsverbindliche Bestätigung der Reiseanmeldung erfolgt ausschließlich durch das GSI Bad Bevensen. Bitte beachten Sie die AGB des Veranstalters, vor allem die Stornofristen: https://gsi-bevensen.de/agb.html
Ihre Ansprechpartnerin in der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg:
Michaela Klomp
E-Mail: kvhs.gesundheit@LKHarburg.de
Tel.: 04171-6939792
GSI Bad Bevensen
Klosterweg 429549 Bad Bevensen