Zeichnen: Porträt und Figur
Kurs hat bereits begonnen –
Anmeldung nur noch auf Nachfrage möglich
Kursnr. | 232F240SH |
Beginn | Do., 21.09.2023, 19:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | Schützenstraße 4; 21376 Salzhausen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 36,00 € plus ggfs. Materialkosten, zahlbar an die Kursleitung |
Mitbringen / Materialien | Zeichenpapiere, Stifte, Kohlen, Kreide und sonstiges Zubehör, außerdem einen ausreichend großen Spiegel. (Kann nach Rücksprache im Einzelfall auch gestellt werden.) |
Bereits begonnen
Kursbeschreibung
Die Proportionen des menschlichen Körpers studieren wir am bekleideten Modell und mit Hilfe von Fotos. Beim Kopf werden wir uns nach den Modellen auch dem eigenen Gesicht im Spiegel widmen. Theoretische Vermittlung zu analytischem Sehen, künstlerischem Messen und Komposition unterstützen die Teilnehmenden bei der Umsetzung in die Praxis. Am Ende sind Sie in der Lage, freiere Zeichnungen mit großzügigeren Linien anzufertigen.
Seminarraum
Schützenstraße 421376 Salzhausen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Do., 21.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Haus des Gastes; Seminarraum
Datum
Do., 28.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Haus des Gastes; Seminarraum
Datum
Do., 05.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Haus des Gastes; Seminarraum
Datum
Do., 12.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Haus des Gastes; Seminarraum
Kurse der Dozentin
232J524MA - junge vhs: 3D-Illusionen zeichnen und abfilmen
Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
232J530MA - junge vhs: Drucken mit der Druckpresse
Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
232F241SH - Zeichnen: Jetzt geht’s BUNT
232F315MA - Ein Tag, eine Farbe: natürliches Grün
232F316MA - Ein Tag, eine Farbe: vielfältiges Violett
241F317SH - Luftig-leichte Aquarelle
Grundlagenkurs
241F313MA - Acrylmalerei
232F240SH - Zeichnen: Porträt und Figur
