Kursdetails

Wi pleegt de plattdüütsche Spraak
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Anmeldung möglich

Kursnr. 252E807ST
Beginn Mi., 24.09.2025, 18:00 Uhr
Dauer 10 Termine
Kursort Büllerberg (Zugang über Parkplatz Bardenweg) 15; 21435 Stelle
Kursart Präsenzkurs
Gebühr 84,00 €
Mitbringen / Materialien

Kursbeschreibung

Wussten Sie, dass "Platt sprechen" ursprünglich nicht "niveaulos plappern" hieß, sondern die Bedeutung von "Klartext reden" hatte? Die alte norddeutsche Sprache, die Sprache der Hanse, erlebt seit einiger Zeit wieder einen Aufschwung - vielleicht noch nicht so sehr im alltäglichen Umgang, so aber doch in der umfänglichen niederdeutschen Literatur. Das Plattdeutsche vermittelt ohne Zweifel ein Gefühl von Heimat, ein Begriff, der wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Einen Zugang zu unserer Heimatsprache zu gewinnen, das will die Kreisvolkshochschule mit ihren Kursen in Niederdeutsch ermöglichen.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Mi., 24.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12
Datum
Mi., 01.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12
Datum
Mi., 08.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12
Datum
Mi., 29.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12
Datum
Mi., 05.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12
Datum
Mi., 12.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12
Datum
Mi., 19.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12
Datum
Mi., 26.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12
Datum
Mi., 03.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12
Datum
Mi., 10.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schule am Buchwedel; Kunstraum 3.12

Kurs teilen: