GFK Vertiefungsseminar: Von einem „MÜSSEN“ und „SOLLEN“ zu einem „WOLLEN“
für pädagogisches Personal
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | 251A311MA |
Beginn | Sa., 29.03.2025, 09:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen |
Kursart | Präsenzkurs |
Gebühr | 53,00 € |
Mitbringen / Materialien |
Abgeschlossen
Kursbeschreibung
In unserer Alltagssprache negieren wir unsere Verantwortung, unsere Selbstbestimmung, in dem wir uns auffordern, dass wir Dinge tun sollen oder müssen. Durch dieses ungeprüfte Denken nehmen wir uns selbst die Freude am Tun, an „bereichernden Beitragen“. Mit Hilfe der „gewaltfreien Kommunikation“ gehen wir auf Schatzsuche und entdecken die Bedürfnisse, die unter den Gedanken von „müssen“ und „ sollen“ versteckt sind. Sich für diese Bedürfnisse einzusetzen entspringt einer inneren Motivation und schenkt uns Freiheiten. Diese Erfahrung nutzen wir auch im Alltag, wenn wir unsere Mitmenschen einladen etwas Bestimmtes zu tun. Gleichwürdigkeit, respektvoller und achtsamer Umgang werden gelebt.
Kurse der Dozentin
